Liebe Freundinnen und Freunde des ADHOC-Theaters!
Wir machen derzeit eine künstlerische Pause und freuen uns auf Ihre/Eure Geschichten, wenn es wieder losgeht!
Euer adhoc Theater Wien

„lost & found"
Der Liebe zu begegnen ohne sie zu suchen ist
der einzige Weg sie zu finden.
Du kannst immer das finden
was du nicht suchst.
In der Zwischenzeit bis Ihr uns wieder auf der Bühne seht,
gibt's einen Theater Workshop,
wo die Grundlagen des Playback Theaters
kennengelernt werden können.
Und hier die Infos dazu!
Playback Theater Workshop
Playback Theater ist eine besondere Form des Impro-Theaters. Wir bringen persönlich erlebte Geschichten auf die Bühne. So bringt eine Geschichte
die nächste hervor und es entsteht ein Faden aus Geschichten, Erlebnissen, Erfahrungen. Dadurch wird Gemeinschaft, Austausch, Zugehörigkeit
gefördert.
Playback Theater findet weltweit in verschiedensten Bereichen Anwendung: Als Begleitung von Kongressen, in Schulen, in Gemeinwesenarbeit,
Selbsterfahrungsgruppen, Therapie, Organisationsentwicklung, aber auch bei gesellschaftlichen Ereignissen wie Jubiläen, Hochzeiten,
Begräbnissen, Geburtstagen etc.
Was bringt dieser Kurs? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen und Grundformen, quasi die Grammatik dieser besonderen Theaterform
kennen. Es sind keine schauspielerischen Vorkenntnisse notwendig!
Bei spontaner, kreativer Intuition geht es weniger um das Tun, vielmehr um das Zulassen! Wenn du gerne mit anderen spielst, dich gerne auf der
Bühne frei, zwanglos und spontan erproben/ausleben möchtest, wenn du Freude am Geschichtenerzählen und -hören hast bist du herzlichst
willkommen!
Bei spontaner, kreativer Intuition geht es weniger um das Tun, vielmehr um das Zulassen! Wenn du gerne mit anderen spielst, dich gerne auf der
Bühne frei, zwanglos und spontan erproben/ausleben möchtest, wenn du Freude am Geschichtenerzählen und -hören hast bist du herzlichst
willkommen!
Solcherlei bewirkt Playback Theater:
Schult die Ausdrucksfähigkeit von Körper und Stimme.
Gibt Sicherheit im Auftreten.
Stärkt das Vertrauen in Intuition, eigener Fähigkeiten und Spontaneität. Verleiht Gelassenheit im Umgang mit ungewohnten Situationen.
Stärkt Empathie, Zuhören, Selbstreflexion, dramaturgisches Denken und Rollenbewusstsein.
Es fördert die Balance zwischen Kooperation mit anderen und zugleich Entwicklung und Förderung der eigenen Ausdruckskraft.
Ist eine geniale und lustvolle Art, Dinge des Alltags neu zu betrachten. Macht Spaß
Leitung: Dr. in Aniko Kaposvari
Mit Charles Dickens: bin ich der Überzeugung: Es gibt keinen besseren Weg das Leben zu meistern als mit Liebe und Humor. Ich bin u.a. Zertifizierte
Ausbildnerin in Playback Theater des Playback Theater Center, NY, USA, Mitbegründerin der Zentraleuropäischen Playback Theater Schule und des
Adhoc Theaters Wien.
bevorzugte Kommunikation, Information sowie Anmeldung per Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
. Die Anmeldung gilt mit Einzahlung als verbindlich,
der Kursplatz ist somit reserviert. Unsere genaue Seminaradresse (nahe dem Naschmarkt) sowie Bankverbindung wird nach der Anmeldung bekannt gegeben.
Wann28-29.01.2023 Samstag- Sonntag von 10:00-17:00 Uhr
Kosten: 180 Euro (An Geld soll es nicht liegen, wenn Du teilnehmen möchtest Rabattzahlung oder Ermäßigung sind verhandelbar).

Kurzfilm zu unserem Adhoc-Theater und Playback als Theaterform
|